05.02.2018
Ich denke es ist sehr mutig für eine kleine Firma wie "Skyman" ein gewagtes Projekt wie den "Sir Edmund" in Angriff zu nehmen. Knapp ein Jahr nach der Markteinführung denke ich jedoch, dass sich der Mut zum Risiko und die viele Arbeit für Markus Gründhammer gelohnt hat.
Mehr dazu...
10.12.2017
RAST (Ram Air Section Technology). Viel wird zurzeit darüber gesprochen und geschrieben. Swing war so freundlich mir den Arcus RS lite für einige Zeit zu überlassen um den Schirm mit dieser neuen Technologie zu testen. Das Ergebnis meiner Eindrücke ist hier zu finden.
19.07.2017
Der bekannte Gleitschirmhersteller UP International GmbH hat sich lange mit dem Angebot an Leichtschirmen zurückgehalten, doch allmählich kommt UP mit seinen Leichtprodukten richtig in Fahrt. Der neueste Flügel im Leichtsektor ist der Lhotse. Weiterlesen
31.05.2017
Das sitzbrettlose Bergsteigergurtzeug Yeti Xtrem hat das Nachfolgemodell
Yeti Xtrem 2 bekommen.
Mehr dazu...
15.05.2017
Das superleichte Everest von Supair geht in die 3. Runde. Mit 266 Gramm scheint das GZ zwar nicht rekordverdächtig, aber von den leichtesten ist es nicht mehr allzu weit entfernt.
Mehr dazu...
07.02.2017
Das Radicale von Supair war zur Jahrtausendwende eines der ersten Schlaufengurtzeuge. Dieses bewährte Gurtzeug geht nun in die 3. Generation.
Mehr dazu...
28.01.2017
Mit dem "String" und dem "String Pack" hat NEO zwei interessante, sitzbrettlose Gurtzeuge für Speedglider und ParaAlpinisten auf den Markt gebracht.
Mehr dazu unter:
String und
String Pack
15.01.2017
Air Vuisa, der Serbische Rettungsgerätehersteller, bietet mit seiner "V-light&easy" Serie, extrem leichte Rundkappen an, die für ParaAlpinisten und Gleitschirmflieger durchaus interessant sind.
Mehr dazu...