zur Startseite
anklicken und vergrößern
Hochfeld 2350m
(Zillertaler Alpen)
Im direkten Blickfeld von den begehrten Fluggebieten
Zillertaler Höhenstrasse und Arbiskopf liegt an der Ostseite des Zillertales das
Hochfeld. Ein absolut ruhiger Flugberg den, zumindest bis heute, kaum einer
kennt. Ein beachtlicher Höhenunterschied von 1650 HM und dann noch ca.
750 HM
mit Liftbenutzung machen den Flugberg noch attraktiver. Der Startpunkt ist der
Ort Ramsau im Zillertal. Von dort entweder zu Fuß oder mit dem Ramsberglift bis zum Gasthof Sonnalm auf 1360
m. Der Sonnalmlift und die Gerlossteinbahn sind im Sommer nicht in
Betrieb. Ab der Sonnalm gehts erst mal abwechselnd auf Forststrassen und
Wanderwegen bis zur Bergstation der Gerlossteinbahn. Von dort über Skiabfahrten
am Arbiskögerl vorbei auf die Gerlossteinwand auf 2166m. Vom Gipfel der
Gerlossteinwand sind die schönen Startplätze des Hochfelds bereits sichtbar.
Gestartet wird nicht vom Gipfel sondern einige hundert Meter Luftlinie in
nordwestlicher Richtung auf ca. 2250 m. Weiter gehts erst recht flach dann etwas
bergab in Richtung SW. Nach wenigen Gehminuten kommt man zu einer Abzweigung.
Hier nicht den Gipfel des Hochfelds ansteuern sondern eine verfallene Almhütte
in westlicher Richtung. Ab dieser Hütte gibt es so gut wie keinen Weg mehr, aber
das Gelände ist leicht begehbar und wird geübten Paratrekkern keine
Schwierigkeiten bereiten. Über einen in NNW ausgerichteten Grasrücken erreicht
man den eigentlichen Startplatz. Gestartet werden kann von W - O.
Besonders schön ist die Startrichtung NW - N. Zur Landung sollte man die
offiziellen Landeplätze im Zillertal benutzen.
Info Hochfeld