zur Startseite
Lämpersberg 2202m
(Wildschönau)
Der Lämpersberg, im Winter von Skitourengehern ein gut
bevölkerter Gipfel, ist im Sommer eher ein einsamer Wanderberg. Bei
unserem Gleitschirm Wanderausflug auf den Lämpersberg trafen wir trotz
prachtvoller Wetterbedingungen lediglich einen einzigen Wanderer. Die
Zufahrt zu diesem Para-Ausflugsziel geht über A 12 Inntalautobahn Ausfahrt Wörgl
Ost, weiter in Richtung Oberau, Auffach in der Gemeinde Wildschönau. Von Auffach
ins Innertal bis einen knappen Kilometer vor der Ausflugsgaststätte
"Schönangerl" ist in einer leichten S Kurve linker Hand ein kleiner See. Das
dahinter liegende Weidegebiet kann idealer Weise als Landeplatz genutzt werden.
Der Ausgangspunkt der Tour ist knapp hinter diesen Platz Richtung taleinwärts. Auf dieser Strasse gehts erstmal in eher mäßiger Steigung bis zur
Königkaseralm. Wenige Meter hinter der Alm zweigt der Weg Nr. 7 links
von der Strasse ab und führt über Almwiesen und Wälder bis zur Baumgartenalm auf
1680m. Der Gipfelaufbau ist von hier aus bereits sichtbar.
Weiter auf dem noch ein
Stück auf dem Weg Nr. 7 bis vor der schwarzen Lacke. Hier zweigt der Weg
wiederum links ab und
führt direkt an dieser vorbei auf einen Grat der genau zum Gipfel des
Lämpersberg führt. Gehzeit gesamt ca. 2 1/2 bis 3 Stunden. Gestartet wird
in Richtung Süd oder leicht südwestlicher Richtung. Kommt der Wind aus Ost
besteht auch die Möglichkeit neben der Aufstiegsroute in diese Richtung zu
starten. Diese Ost Südost Hänge sind wegen ihrer Steilheit zwar nicht ganz ideal
aber besser wie ein Fußmarsch allemal. Hat der Wetterbericht total versagt und
der Wind kommt aus W oder NW, kann ein idealer Starthang in diese Richtung
unterhalb des Gipfels genutzt werden. Falls man dann aber thermisch keine Höhe
machen kann und gut über Grathöhe ins Innertal wechseln kann, muss man ins Alpachtal nach Inneralpach fliegen.
Info Lämpersberg
Lage | Österreich, Bundesland Tirol, Wildschönau |
Ausgangspunkt | 1 km vor Gasthof Schönangerl im Innertal |
Höhenunterschied | 1100 HM |
Startrichtung | SO - NW |
Karten | Kompasskarte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Rofan, Wildschönau |
Landung | Wiese am Ausgangspunkt |